Makkabi trauert um Schach-Makkabäer Michael Wolf

In großer Trauer gedenkt die Schachabteilung von Makkabi Frankfurt Mannschaftsführer Michael Wolf! Im Alter von nur 36 Jahren ist unser Mannschaftsführer der 1. Schach-Mannschaft, Michael Wolf, von uns gegangen. Michael war Makkabäer durch und durch, seine Leidenschaft galt insbesondere dem Schachsport. Wir sind unendlich traurig und betroffen. Lieber Michael, du bleibst für uns immer als […]

SONDERFÖRDERUNG DURCH FR-SCHLAPPEKICKER FÜR UKRAINE-FLÜCHTLINGSHILFE

Eine große Ehre: Der FR-Schlappekicker unterstützt Makkabi Frankfurt mit 3.500 € Sonderförderung für die Ukraine-Flüchtlingshilfe! Ulrike Spitz und Harald Stenger aus dem Vorstand der Frankfurter Rundschau übergaben den Scheck am vergangenen Freitag, den 01. April 2022 im Savigny Hotel Frankfurt-City an Vereinspräsident Alon Meyer sowie Vorstandsmitglied Boris Schulman für das intensive Engagement des Vereins und […]

Sport für alle: Willkommen bei Makkabi

  🇩🇪 Willkommen bei Makkabi 🇩🇪 Der Sport ermöglicht es uns, unabhängig von der Herkunft für demokratische Werte und Völkerverständigung einzustehen und einen Beitrag für ein friedvolles Miteinander zu leisten! Als einer der größten Frankfurter Sportvereine möchten wir ein Zeichen setzen und bieten daher allen Kriegsflüchtenden kostenfreies Vereinstraining in allen Abteilungen an! Wir möchten Integration […]

Fußball-Länderspielreise: Deutschland – Israel

Freundschaftsspiel am 26. März 2022 in Sinsheim Eine besondere Fußball-Länderspielreise für alle Makkabäer: Das Freundschaftsspiel zwischen Deutschland und Israel am Samstag, 26.03.2022. Im Ticketpreis inbegriffen sind Hin- und Rückfahrt im privaten Reisebus aus Frankfurt. Wichtig: Die Mitfahrt im Reisebus aus und nach Frankfurt ist nur bei Buchung des kostenlosen Bustickets möglich! Sofern die Fahrt im […]

Jede Hilfe zählt – Sachspenden für die Ukraine

Wir sind alle gefragt, für die vom Krieg zur Flucht gezwungenen Menschen und die große jüdische Community da zu sein und humanitäre Hilfe da zu leisten, wo sie benötigt wird! Daher möchten wir gemeinsam aktiv sein und bitten um eure Unterstützung! Wann: Montag bis Freitag von 8-10 Uhr und von 16-18 Uhr Wo: Savigny Hotel […]

Spendenaufruf für die Grabstätte von Ryhor Isserman

Liebe Makkabäer, am 8. März 2017 starb in Bad Homburg der nicht nur in der Rhein-Main-Region bekannte Schachmeister Ryhor Isserman. Und damit trennen uns nur noch wenige Wochen von seinem fünften Todestag. Ryhor hat seine Vereine aus Usingen-Eschbach, Oberursel und Bad Homburg stets fair und erfolgreich vertreten. Gleiches gilt für die Fälle, wo er für […]

Neu: Boxen ab dem 22. März 2022

© Klaus Frevert Brandneu bei Makkabi Frankfurt – Boxen für alle kampfsportbegeisterten Makkabäer ab einem Alter von 13 Jahren! Mit Profiboxer Soitirios Georgikeas können die Teilnehmenden hier professionell verschiedene Techniken der Boxkunst erlernen. Jeden Dienstag und Donnerstag ab 17 Uhr werden unsere jungen Makkabäer im Boxcamp Gallus in zwei, nach Alter unterteilten Gruppen trainiert. Beim […]

Spendenaktion für die Ukraine am 04.03. & 05.03.2022

Der Krieg in der Ukraine entwickelt sich zu einer immer größer werdenden humanitären Katastrophe. Mehr als 800.000 Menschen sind derzeit auf der Flucht vor Putins Angriffskrieg. Mehrere Tausend Menschen warten an der slowakisch-ukrainischen Grenze auf sichere Überfahrt in die EU-Gebiete, teils bei Minusgraden und während einer immer noch andauernden Pandemie. Wir sind alle gefragt, für […]

Wir suchen dich – für das Trainerteam unserer G-Jugenden

Du liebst Fußball, hast Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen? Bei uns kannst du deine Leidenschaft ausleben in einem familiären Umfeld, bei einem ambitionierten Verein! Was du mitbringen solltest: Begeisterung für Fußball Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Übungsleiterlizenz von Vorteil, nicht erforderlich Was dich erwartet: Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem […]

Vereinspräsident Alon Meyer zu Gast im DFB-Podcast

Der Podcast „Mehr als ein Spiel“ der DFB-Stiftungen ist den sozialen, gesellschaftspolitischen und kulturellen Facetten des Fußballs gewidmet. Im Zuge des heutigen Holocaust-Gedenktages empfing Moderator Nils Straatmann in der neuesten Podcast-Folge „!Nie Wieder – Ist der Fußball unpolitisch?“ Vereinspräsident Alon Meyer sowie Matthias Thoma, Leiter des Eintracht Frankfurt Museum. Die drei sprechen u.a. über Israel-Fahrten […]

Translate »