Nach der ersten erfolgreichen Makkabi-Sailing Week im letzten Jahr ging es vom 17.09. bis zum 24.09.2022 in die zweite Runde. Mit 14 Booten und über 120 Teilnehmenden aus 8 Ländern eroberte Makkabi Deutschland das dalmatische Segelrevier entlang der kroatischen Mittelmeerküste. Neben Jüdischkeit und Gemeinschaft wurde Segeln als Sport und Lifestyle gefördert und auf diese Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft oder Religion vereint. Neulingen wurde die Welt des Segelns eröffnet, Segelerfahrene hatten die Gelegenheit, sich weiter zu professionalisieren. Zum sportlichen Teil gehörten Segelworkshops und Theorieworkshops.
Ergänzt wurden die Segeltörns durch faszinierende Landbesuche der Stadt Sibenik, der Krka Wasserfälle sowie den südkroatischen Inseln. Neben dem sportlichen Teil wurde ein vielfältiges kulturelles Rahmenprogramm geboten.
Bereits am 16.09. begann das unvergessliche Erlebnis mit einer historischen Stadtführung durch das malerische Split, ein besonderes Highlight jüdischer Tradition bot der gemeinsame Kiddusch und zum Abschluss wurde zur Abschiedsparty mit großem Dinner geladen. Höhepunkt der Sailing-Week: Ein gemeinsames Gebet in der Synagoge Split aus dem Jahr 1510. An dieser Stelle ein großer Dank an Nathan Yusufov und Igor Davidovski! Insgesamt war die Woche von einer unglaublich guten Stimmung geprägt. Die Teilnehmenden kamen aus der Schweiz, Litauen, Lettland, Georgien, USA, Russland, Tschechien, Israel, Deutschland. Außerdem wurde eine Regatta – organisiert durch Michael Rubin, Igor Turin und Jochen Schmidt durchgeführt, aus der dieses Jahr Mark Nachlis siegreich hervorkam.
Wir bedanken uns beim Hauptorganisator Igor Turin und allen Beteiligten für die Durchführung dieser beeindruckenden Segelwoche! Unser Dank gilt auch der Security und natürlich allen Makkabäern! Die Sailing Week war ein Event, das weltweit in seiner Form und Größe ein absolutes Unikat darstellt und Lust auf mehr mach!