Zum großen Finale der Wettbewerbssaison 2024/25 traten die Eiskunstläuferinnen von Makkabi Frankfurt am Samstag, den 15. März 2025, beim 11. Darmstädter Frozen Cup in Darmstadt an. Austragungsort war die Eissporthalle am Bürgerpark Nord, wo zahlreiche Eissport-Vereine aus Hessen und Bayern zusammenkamen. Nach den herausragenden Erfolgen der letzten Wochen und Monate wollte das Team die Saison mit einem glanzvollen Abschluss krönen.
In der Kategorie der „Minis“ betraten Charlotte, Gea und Liv voller Vorfreude die Eisfläche. Gea zeigte sich erneut nervenstark und schwebte mit Leichtigkeit zu ihrer Goldmedaille. Charlotte legte nach und brillierte mit einer klasse Darbietung, die ihr ebenfalls Gold bescherte! Leider wurde Livs couragierter Auftritt durch einen unglücklichen Sturz getrübt, doch sie bewies vorbildhaften Kampfgeist und beendete den Wettbewerb auf Rang 6. Dann war es Zeit für die Kategorie „Eisläufer“ – und was für ein Spektakel es werden sollte! Fünf Makkabi-Läuferinnen gingen ins Rennen, und das Team dominierte das Feld mit eindrucksvoller Klasse. Zuerst sorgte Celine mit ihrer besten Saisonleistung für den verdienten Sprung aufs oberste Treppchen! Dann kam der ganz große Triumph: Wie schon in Diez sicherte sich Makkabi Frankfurt in einer 10er-Gruppe die ersten vier Plätze! Yerin begeisterte mit technischer Präzision und wurde erneut mit Gold belohnt. Anika, Ebe und Elisa komplettierten das Traumergebnis und besetzten mit tollen Leistungen die Plätze 2, 3 und 4. Ein Traumstart in den Wettbewerb!
Nach einer kurzen Pause ging es mit der Freiläufer-Kategorie weiter. In der Gruppe 3 lieferten Christine, Palina und Pilar überzeugende Darbietungen. Pilar eröffnete das Trio mit einer ihrer besten Saisonleistungen! Sie beeindruckte insbesondere mit einer spektakulären Choreosequenz, die ihr hohe Pluspunkte sicherte, sowie mit einer guten Standpirouette. Es folgte Christine, die ihre Kür gewohnt elegant und ausdrucksstark performte. Hier konnte sie mit ihrem Rittberger, einer ausgefeilten Schrittfolge sowie der hohen B-Note überzeugen. Das Trio komplettierte Palina, die in der Vorwoche mit einem dominanten Auftritt souverän die Goldmedaille mit nach Hause nehmen durfte. In Darmstadt brachte sie, neben ihrem dynamischen läuferischen Stil, erneut ihre Stärke in den Sprüngen ein. Am Ende war das Ergebnis denkbar knapp. Mit 13,33 zu 13,31 Punkten sicherte sich Christine hauchdünn Platz 1 und die nächste Goldmedaille vor ihrer Teamkollegin Pilar, die somit Platz 2 und Silber erzielte! Ebenso knapp wurde der Sprung aufs Siegerpodest von Palina verpasst, sie erreichte Platz 4.
In der nächsten Gruppe sorgten Olivia und Nika für weitere Höhepunkte. Olivia begeisterte mit ihrer lebhaften und mitreißenden Kür und brillierte mit der besten „Skating Skills“-Bewertung der gesamten Gruppe. Anschließend war mit Nika die letzte Freiläuferin an der Reihe und sie punktete bei den Preisrichtern mit einer beeindruckenden Choreosequenz sowie einer dynamischen Standpirouette. Somit konnten die nächsten Top-Platzierungen für Makkabi Frankfurt erzielt werden: Platz 2 – Olivia, Platz 3 – Nika!
Ein weiteres Highlight des Tages war Sofiias Auftritt in der Kategorie „Neulinge“. Trotz gesundheitlicher Probleme zeigte sie unglaubliche Willenskraft und präsentierte eine gefühlvoll interpretierte Kür. Ihre künstlerische Ausdrucksstärke wurde belohnt, und sie belegte einen respektablen 5. Platz. Den erfolgreichen Abschluss an diesem Wettbewerbstag machte Juno in der Kategorie „Young Adult Pre-Bronze“. Nachdem sie bei ihrer Wettbewerbspremiere beim HEV Cup in Bad Nauheim Gold und beim Eisliliencup in Diez, unglücklich aufgrund eines Sturzes, Silber erreichte, war das Ziel klar: Es sollte wieder der Platz ganz oben auf dem Siegerpodest sein! Dementsprechend energievoll präsentiere sie ihre Kür – mit dem folgerichtigen Ergebnis: Mit deutlichem Vorsprung sicherte sie sich verdientermaßen Platz 1 und Gold!
Der 11. Darmstädter Frozen Cup war ein krönender Abschluss für unser ehrgeiziges Eiskunstlauf-Team – ein wahrer Medaillenregen! 6x Gold, 3x Silber, 2x Bronze und weitere Platzierungen auf den Verfolgerplätzen 4 bis 6 sprechen eine klare Sprache: Makkabi Frankfurt hat sich eindrucksvoll etabliert und ist gekommen, um zu bleiben! Nur wenige Jahre nach der Gründung der Abteilung und in gerade einmal der dritten Wettbewerbssaison der Vereinsgeschichte sind die beeindruckenden Erfolge und Spitzenplatzierungen der vergangenen Wochen, Monate und Jahre das Resultat höchst professioneller und leidenschaftlicher Trainingsarbeit – sowohl auf als auch neben der Eisfläche. Unser Eiskunstlauf-Team, bestehend aus dem Trainer-, Läufer-, Orga- und Elternteam, zieht geschlossen an einem Strang und wird diesen erfolgreichen Weg im Eiskunstlaufsport mit ungebrochener Energie und Ambition weitergehen. Dass wir voller Zuversicht in die kommende Wettbewerbssaison blicken, steht selbstverständlich außer Frage!
Wir danken allen Personen, die uns in dieser Saison so tatkräftig unterstützt haben. Ebenso gilt unser Dank allen Leserinnen und Lesern, die unser grandioses Team mit viel Interesse begleiten. Bleibt uns und der Abteilung treu und seid gespannt, was die vielversprechende Zukunft für Makkabi Frankfurt bereithält! Bis dahin wünschen wir allen Eissportfreunden eine erholsame Sommerzeit und unseren talentierten Eiskunstläuferinnen eine erfolgreiche Sommersaison als perfekte Vorbereitung für den Start der Eissaison im August 2025 – Makkabi Chai!