Nächste Eiskunstlauf-Erfolge beim Joachim-Edel-Pokal 2024 in Bad Nauheim

Nachdem unsere Eiskunstläuferinnen am Samstag, den 23. November 2024 mit der Teilnahme am Neckar-Pokal in Villingen-Schwenningen die Wettbewerbssaison 2024/25 offiziell eröffnet und die ersten Erfolge erzielt haben, ging es für fünf Läuferinnen am Samstag, den 30. November 2024 mit dem diesjährigen Joachim-Edel-Pokal, dem größten hessischen Eiskunstlauf-Wettbewerb, im mittelhessischen Bad Nauheim direkt weiter.

Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche inmitten zweier Wettbewerbe waren unsere Makkabäer erneut gewillt, im Kurort Bad Nauheim Bestleistungen auf dem Eis zu zeigen. Unsere Läuferinnen waren in den Kategorien Freiläufer und Neulinge vertreten, aufgeteilt in zwei Altersgruppen. Beim Joachim-Edel-Pokal 2024 trat unser Team gegen zahlreiche Eissport-Vereine aus Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen an. Veranstaltungsort war das Eisstadion Bad Nauheim, auch „Colonel-Knight-Stadion“ genannt, das ebenfalls als offizielle Heimspielstätte des Eishockey-Zweitligisten EC Bad Nauheim dient.

Bei winterlich kalten Temperaturen trafen die ersten Läuferinnen bereits um 07:00 Uhr morgens ein, um sich ausgiebig auf den anstehenden Wettbewerb vorzubereiten. Mit Christine, Nika, Palina und Pilar trafen vier unserer Makkabäer in der Kategorie Freiläufer nacheinander in zwei verschiedenen Gruppen an. Für Christine war es sogar der erste Kür-Auftritt mit Musik, nachdem sie in der Vorwoche beim Neckar-Pokal in der Kategorie Parcours Advanced souverän den 1. Platz in ihrer Gruppe erreichte.

Motiviert traten zunächst unsere vier Kür-Läuferinnen nacheinander an – und sie alle konnten ihre Leistungen aus der Vorwoche steigern. In der ersten Freiläufer-Gruppe, bestehend aus 11 Teilnehmerinnen, verpassten Christine, Nika und Pilar nur denkbar knapp das perfekte Ergebnis, erreichten dennoch allesamt eine fantastische Platzierung: Platz 2 – Nika, Platz 3 – Pilar und Platz 4 – Christine! In der zweiten Freiläufer-Gruppe trat mit Palina die jüngste Läuferin aus dem Quartett an – und wie! Mit ihrem außergewöhnlich guten Auftritt begeisterte sie nicht nur die anwesenden Zuschauer, sondern überzeugte auch die Preisrichter: Platz 2 von 15 mit großartigen 15,38 Punkten – und nur 0,01 Punkten Differenz zu Gold!

Spät am Nachmittag trat mit Nachwuchsläuferin Sofiia die letzte Wettbewerbsteilnehmerin von Makkabi Frankfurt in der Kategorie Neulinge an. Ursprünglich als 25er-Gruppe gemeldet, traten letztlich 21 Teilnehmerinnen in der Gruppe gegeneinander an. Nachdem eine Erkältung Sofiia sieben Tage zuvor einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte und sie an diesem Tag ihre Normalform verständlicherweise nicht abrufen konnte, war die Kür in Bad Nauheim sichtbar besser – auch wenn unnötige Punktverluste eine gute Platzierung verhinderten. Am Ende wurde die Gruppe auf dem 12. Platz beendet.

Das Gesamtergebnis kann sich durchaus sehen lassen, lässt dennoch ausreichend Raum für Verbesserungen: 2x Silber und 1x Bronze, dazu ein vierter und zwölfter Platz für Makkabi Frankfurt beim Joachim-Edel-Pokal 2024 in Bad Nauheim! Wir gratulieren unserer Abteilung zu diesen weiteren Erfolgen und wünschen bei den kommenden Wettbewerben im Februar und März 2025 weiterhin viel Erfolg!

 

Weitere Beiträge

Budenzauber im Januar 2025: U10- & U11-NLZ-Turniere am 25.01. & 26.01.

Krav Maga und Kampfsport Athletiktraining ab Februar 2025

Anmeldung für die 14. Poker Night am Samstag, 15.02.2025

Translate »