Mit der Teilnahme unserer Eiskunstläuferinnen am diesjährigen HEV Cup in Bad Nauheim, dem offiziellen Eiskunstlauf-Wettbewerb des Hessischen Eissport-Verbandes, wurde zwar der vollgepackte Wettbewerbsmonat Februar erfolgreich beendet, nicht aber die noch laufende Wettbewerbssaison 2024/25. Nachdem unser Team bereits am 01. und 15. Februar bei „Auswärtswettbewerben“ in Bayern und Baden-Württemberg beeindruckende Leistungen gezeigt hatte, führte die nächste Etappe am Wochenende des 22./23. Februar in die mittelhessische Kurstadt Bad Nauheim. Dort fanden an beiden Wettbewerbstagen im Colonel-Knight-Stadion die Hessische Landesmeisterschaft sowie der HEV Cup statt – und mittendrin waren die Läuferinnen von Makkabi Frankfurt!
Aufgeteilt in drei verschiedene Kategorien über beide Wettbewerbstage hinweg, war die Zielsetzung klar definiert: Die bestmögliche Kür auf dem Eis präsentieren und sich damit alle Chancen auf eine Top-Platzierung offenhalten. Ein bewährtes Erfolgsrezept, das in den Wochen und Monaten zuvor für zahlreiche Pokale, Medaillen und strahlende Gesichter gesorgt hatte. In den prall gefüllten Wettbewerbsgruppen traten unsere Eiskunstläuferinnen gegen zahlreiche hessische Eissport-Vereine an. Den Auftakt machten erneut unsere Sportlerinnen in der Freiläufer-Kategorie – mit einer besonderen Ausgangslage: Alle fünf gemeldeten Läuferinnen wurden derselben Gruppe zugeordnet. Zwar ist das für unser Team keine neue Erfahrung, doch bleibt es jedes Mal aufs Neue eine besondere Situation. Gerade weil die Teamchemie abseits des Wettkampfgeschehens außergewöhnlich harmonisch ist, verleiht dies dem Wettbewerb eine ganz eigene Dynamik.
Den Auftakt in der Freiläufer-Kategorie machte Christine, die mit ordentlich Rückenwind und gleich zwei Goldmedaillen aus Neu-Ulm und Balingen im Gepäck nach Bad Nauheim reiste. Wie bereits in der Vorwoche verzauberte sie das Publikum auch an diesem Samstag mit einer beeindruckenden Kür. Ausdrucksstark und technisch sauber begeisterte sie nicht nur die zahlreich angereisten Makkabi-Unterstützer auf der Tribüne, sondern scheinbar auch die Preisrichter, wie sich später zeigen sollte. Direkt im Anschluss ging Palina an den Start. Nach ihrem verdienten ersten Platz in Balingen strotzte sie vor Selbstvertrauen – und das merkte man von der ersten Sekunde an. Gewohnt dynamisch und angstfrei präsentierte sie ihre Kür und sammelte insbesondere bei den beiden Sprüngen Pluspunkte. Kurz darauf folgte Pilar, die ebenfalls eine Woche zuvor ganz oben auf dem Siegerpodest stand. Trotz der frühen Morgenstunde zeigte sie sich elegant und zielstrebig und überzeugte vor allem mit ihrer Standpirouette.
Dann gab es eine Premiere: Unser langjähriges Vereinsmitglied Olivia bestritt ihren allerersten Wettbewerb. Mit einer lebhaften Kürmusik und einer schwungvollen Schrittfolge machte sie ihren Auftritt zu einem der unterhaltsamsten der gesamten Kategorie – und erntete dafür großen Applaus. Äußerst sehenswert war außerdem der Auftritt von Nika, die als letzte unserer fünf Läuferinnen für Makkabi Frankfurt an den Start ging. Souverän und fehlerfrei spulte sie ihr Kürprogramm ab und überzeugte hierbei mit einer schönen Choreosequenz sowie einer herausragenden Standpirouette. Am Ende steht folgendes Ergebnis in der Freiläufer-Kategorie, in der insgesamt 13 Läuferinnen teilgenommen haben: Platz 1 – Christine, Platz 5 – Palina, Platz 6 – Nika, Platz 7 – Pilar und Platz 8 – Olivia.
Nachdem der erste Wettbewerbstag erfolgreich abgeschlossen war, blieb keine Zeit zum Durchatmen, denn bereits am nächsten Tag standen mit Juno und Sofiia zwei Läuferinnen in unterschiedlichen Kategorien auf dem Eis. Den Beginn machte Juno, die an diesem Sonntag ebenfalls ihre Wettbewerbspremiere feierte. In der Kategorie „Young Adult Pre-Bronze“ trat sie gegen acht Konkurrentinnen aus ganz Hessen an. Dank der optimalen Vorbereitung durch das Trainerteam ließ sie keinerlei Nervosität erkennen und präsentierte sich von ihrer besten Seite. Mit einer eindrucksvollen Choreosequenz, einer herausragenden Sitzpirouette und den besten „Skating Skills“ ihrer Gruppe sicherte sie sich verdientermaßen den 1. Platz! Nun war es für unsere Sofiia so weit: Sie trat in der Neulinge-Kategorie an und hatte an diesem Wettbewerbstag einiges vor. Nachdem ärgerliche Punktverluste bei ihrer letzten Wettbewerbsteilnahme im November 2024 eine noch bessere Platzierung verhindert hatten, zeigte sie sich beim HEV Cup deutlich verbessert. Besonders mit ihren beiden Level-Pirouetten und einer durchdachten Schrittfolge konnte sie Pluspunkte bei den Preisrichtern sammeln. In Kombination mit ihrer läuferischen Stärke sicherte sie sich schließlich Platz 6 von 11 in ihrer Gruppe.
Die Teilnahme am 3. HEV Cup 2025 in Bad Nauheim war für unser Team ein guter Erfolg – auch wenn unsere Läuferinnen in letzter Zeit mit herausragenden Platzierungen verwöhnt wurden. Umso mehr freuen wir uns über zwei erste Plätze sowie weitere starke Leistungen in Sichtweite zum Siegerpodest. Die Entwicklung ist weiterhin äußerst vielversprechend und weckt die Vorfreude auf die noch anstehenden Wettbewerbe in dieser Saison. Für unsere Eiskunstläuferinnen geht’s in zwei Wochen am 08. März 2025 weiter, dann sind sie im Rahmen des 9. Wiesbadener Eisliliencups beim RSC Wiesbaden in Diez zu Gast. Wir drücken fest die Daumen und wünschen viel Erfolg!