Nach dem überaus erfolgreichen Abschneiden unserer Eiskunstläuferinnen in den letzten Wochen und Monaten stand mit dem 9. Wiesbadener Eisliliencup in Diez am Samstag, den 08. März 2025 die nächste Herausforderung für unser Team an. Veranstaltet vom Roll- und Schlittschuh Club Wiesbaden, brachte dieser Wettkampftag zahlreiche Eissport-Vereine aus Hessen und Rheinland-Pfalz zusammen. Zum ersten Mal nahm auch die Eiskunstläuferinnen von Makkabi Frankfurt an diesem Wettbewerb teil – und wie!
Unser Team startete hochmotiviert in den Wettkampftag – mit 15 Läuferinnen in verschiedenen Kategorien und Gruppen. Den Auftakt in der Kategorie „Minis“ machten am frühen Morgen Charlotte, Gea und Liv. Für Charlotte und Liv war es dabei eine ganz besondere Erfahrung, denn sie feierten ihre Wettbewerbspremiere. In einem Teilnehmerfeld von 11 Läuferinnen bewies Gea Nervenstärke und sicherte sich souverän die Goldmedaille. Charlotte überzeugte mit ihrer grazilen Darbietung und landete auf dem hervorragenden 3. Platz. Liv war flott unterwegs und komplettierte das starke Teamergebnis mit Rang 5. Ein Glanzstück aus Makkabi-Sicht ereignete sich in der Kategorie „Eisläufer“. Mit fünf Teilnehmerinnen angetreten, belegte unser Team sensationell die Plätze 1 bis 5 und ließ die Konkurrenz hinter sich. Yerin setzte sich mit einer technisch überzeugenden Leistung verdient auf Platz 1 durch. Direkt dahinter folgten Ebe (2. Platz), Anika (3. Platz), Elisa (4. Platz) und Celine (5. Platz). Eine beachtliche Teamleistung! Alle Läuferinnen brachten ihre individuellen Stärken ein und trugen so maßgeblich zu diesem herausragenden Ergebnis bei. Nach diesem großen Erfolg setzten unsere Läuferinnen ihre Erfolgsserie fort.
Im weiteren Verlauf startete Palina als einzige Makkabi-Vertreterin in der Kategorie „Freiläufer“ Gruppe B. Sie zeigte eine beeindruckende Kür und sicherte sich in einer stark besetzten 10er-Gruppe den verdienten 1. Platz. Mit Tempo, Eleganz und Sicherheit auf dem Eis verdiente sie sich diese Goldmedaille. Auch in Gruppe C war Makkabi Frankfurt stark vertreten. Christine begeisterte mit einer tollen Pirouette und einem technisch einwandfreien Rittberger. Zudem ließ sie ihre läuferische Stärke in die Kür einfließen, was ihr den 3. Platz einbrachte. Pilar präsentierte sich mit einer besonders kreativen Choreosequenz und einer gefühlvollen Interpretation und belegte den 4. Platz, nur knapp hinter ihrer Teamkollegin. Die Gruppe D wurde durch unsere beiden Läuferinnen Nika und Olivia bereichert. Olivia erntete großen Applaus für ihre schwungvolle und unterhaltsame Darbietung und errang mit einer ausgefeilten Schrittfolge den 2. Platz. Auch Nika zeigte eine elegante und stilvolle Kür mit einer herausragenden Choreosequenz, die ihr den 3. Platz und damit ebenfalls eine Medaille einbrachte.
In der Kategorie „Young Adult Pre-Bronze“ wollte Juno nach ihrem 1. Platz beim HEV Cup ihren Erfolg wiederholen. In einer umkämpften 15er-Gruppe sah es zunächst nach einem souveränen Gruppensieg aus. Leider musste sie sich nach einem unglücklichen Sturz jedoch haarscharf mit dem 2. Platz geschlagen geben. Ein besonderes Highlight setzte Sofiia in der Kategorie „Neulinge“. Mit einer mitreißenden Kür, bei der insbesondere ihre anspruchsvolle Schrittfolge sowie ihre herausragende B-Note durchweg überzeugten, feierte sie ihre erste Goldmedaille überhaupt. Ein verdienter Erfolg, der für große Freude im Wettbewerbsteam sorgte.
Für Makkabi Frankfurt endete der 9. Wiesbadener Eisliliencup mit herausragenden Platzierungen und einer großartigen Teamleistung. Mit einer Wettbewerbsbilanz von 4x Gold, 3x Silber und 4x Bronze sowie zwei vierten und zwei fünften Plätzen belegte das Makkabi-Team die höchste Mannschaftswertung des gesamten Wettkampftages! Doch das war’s noch nicht: Unsere Läuferinnen haben an diesem Wettbewerbstag kategorieübergreifend die meisten Mannschaftspunkte erzielt, sodass der Wanderpokal an Makkabi Frankfurt ging! Eine herausragende Leistung bei der Wettbewerbspremiere in Diez – genau wie im letzten Jahr beim Frozen Cup in Darmstadt!
Nun richtet sich der Blick auf das Saisonfinale: Am Samstag, den 15. März 2025 steht mit dem 11. Frozen Cup in Darmstadt der letzte Eiskunstlauf-Wettbewerb der Saison 2024/25 an. Dort wollen unsere Läuferinnen erneut Top-Leistungen abrufen, um an die Erfolge aus dem Vorjahr anzuknüpfen, als sie mit nur neun Teilnehmerinnen den begehrten Mannschaftspokal gewannen. Die Trainingswoche wird intensiv genutzt, um bestmöglich vorbereitet in Darmstadt an den Start zu gehen. Wir fiebern mit und drücken fest die Daumen!