Nach der erfolgreichen Wettbewerbssaison 2024/25, die mit einem beeindruckenden Medaillenregen und zahlreichen Top-Platzierungen endete, stand für unser Eiskunstlaufteam am Samstag, den 22. November 2025 der erste Wettbewerb der neuen Saison 2025/26 an. Zehn unserer Eiskunstläuferinnen machten sich auf den Weg nach Villingen-Schwenningen, wo der Schwenninger Eis- und Rollsportclub 04 auch in diesem Jahr zum Neckar-Pokal in die Helios Arena einlud.
Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr kehrte unser Eiskunstlaufteam voller Vorfreude zurück und startete in den Kategorien Parcours Eissterne 1, Parcours Advanced, Freiläufer Kür und Anwärter gegen die Konkurrenz aus Baden-Württemberg. Die intensive Vorbereitung der vergangenen Monate, geprägt von einer erfolgreichen Inline-Artistic-Sommersaison und intensiven Eiskunstlauf-Trainingseinheiten seit dem Ende der Sommerferien, ließ die Erwartungen an den Saisonauftakt entsprechend hoch ausfallen.
Unsere Läuferinnen überzeugten insbesondere mit starken läuferischen Fähigkeiten und faszinierenden Küren. Gleichzeitig wurde sichtbar, dass in unserem Team noch weiteres Entwicklungspotenzial steckt – ein Ansatzpunkt, an dem unser lizenziertes und erfahrenes Trainerteam in den kommenden Wochen konsequent weiterarbeiten wird.
Mit insgesamt 2x Platz 1, 2x Platz 2, 2x Platz 3 und weiteren Platzierungen in Sichtweite des Podests, gelang Makkabi Frankfurt ein überzeugender Saisonauftakt. Unsere Abteilung knüpfte somit nahtlos an die positiven Entwicklungen der vergangenen Jahre an und stellte ihre sportlichen Ambitionen erneut unter Beweis. Weiter geht’s bereits am Samstag, den 29. November 2025 mit dem diesjährigen Joachim-Edel-Pokal in Bad Nauheim. Wir wünschen unserem Team auch hier ganz viel Erfolg!