Zum vierten Mal in Folge Chanukka on Ice in der Eissporthalle Frankfurt – und zum vierten Mal blicken wir auf einen unvergesslichen Makkabi-Abend zurück! Zur diesjährigen Veranstaltung von Chanukka on Ice durften wir am Sonntag, den 08. Dezember 2024 erneut zahlreiche Gäste aus Sport und Politik begrüßen, u.a. die Hessische Sportministerin Diana Stolz. In ihrer Begrüßungsrede lobte die Ministerin, dass Makkabi Frankfurt „als einer der größten Sportvereine Frankfurts in beeindruckender Weise gesellschaftliches Engagement über den Sport hinaus lebt“.
Zu den Highlights des Abends zählen unbestritten die heiß erwarteten Showauftritte der Eiskunstlauf-Abteilung. Von der jungen Anfängerin bis hin zur weiter fortgeschrittenen Läuferin, die verschiedenen Gruppen durften sich im Rahmen einer faszinierenden Show den anwesenden Makkabäern präsentieren – zur großen Freude der zahlreich anwesenden Zuschauer, die alle Auftritte mit lautstarkem Applaus honorierten!
Da das diesjährige Chanukkafest erst Ende Dezember beginnt, wurde das Kerzenzünden in diesem Jahr in einer anderen Form umgesetzt: Unter der Leitung von Rabbiner Julian-Chaim Soussan wurden acht „Kerzen der Hoffnung“ gezündet. Hierzu wurde jede Kerze einer vorab definierten Hoffnung bzw. einem Wunsch zugeordnet und anschließend von unseren Gästen und Teilnehmenden angezündet.
Abseits der Eisfläche war für Chanukka-typische Verpflegung bestens gesorgt: Mit dem Glühwein bzw. Kinderpunsch von Shalom Makkabi sowie den Kreppeln von der Makkabi Kosher Bakery dieses Mal komplett koscher! Für zusätzliche Unterhaltung sorgte das Puck-Gewinnspiel, bei dem alle Teilnehmenden ihr Glück versuchen konnten. Zum Abschluss hatten alle Makkabäer die Möglichkeit, die Eisfläche für freies Eislaufen mit Familie und Freunden zu nutzen.
Fotos: Maryna Rudenok | TuS Makkabi Frankfurt e.V.