Zum vierten Mal in Folge vergab die IST-Hochschule den Förderpreis von 3.000 Euro für ein herausragendes Vereinsprojekt. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an den TuS Makkabi Frankfurt e.V. für sein Engagement zum integrativen Frauenschwimmkurs. Der jährlich stattfindende Frauenschwimmkurs ist eine der Vereinsmaßnahmen zum Empowerment von Frauen und Mädchen und mittlerweile fester Bestandteil der Vereinstradition.
Der Schwimmkurs richtet sich an Frauen aller Religionen und Kulturen, insbesondere auch an muslimische Frauen. Er schafft einen geschützten Raum, um Ängste abzubauen und persönliche Traumata mit Wasser zu überwinden. Unter der Leitung lizenzierter Schwimmlehrerinnen werden die Teilnehmerinnen unter besonderen Rahmenbedingungen behutsam an das Wasser herangeführt. Neben dem Erlernen der Schwimmtechniken fördert der Kurs auch den interkulturellen Austausch und die Integration durch neu geknüpfte Kontakte.
Lukas Gerhardt, Geschäftsstellenleiter im Verein, erläutert: „Die Idee für den Kurs entstand bereits vor einigen Jahren. Viele Frauen in unserem Verein können nicht schwimmen. Wir wollten als Sportverein ein geeignetes Lernumfeld schaffen, das auch den integrativen Gedanken widerspiegelt. Für uns als jüdischen Sportverein ist dies ein bedeutendes Zeichen. Der Kurs ist für viele Frauen eine lebensverändernde Erfahrung – er schafft Sicherheit, stärkt das Selbstvertrauen und baut Brücken zwischen den Kulturen. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, denn die Nachfrage übersteigt derzeit unser Angebot. Dank der Fördermittel können wir den Kurs diese Sommerferien sogar drei Mal anbieten.“