
In der zweiten Halbzeit waren nicht nur die Wetterverhältnisse freundlicher, sondern die D3 nutzte ihr besseres Spielverständnis und die bessere Spielanlage wesentlich konsequenter. Der Ball lief sehr gut in den eigenen Reihen und die D3 hatte klare Tempovorteile. In der 43. Minute die Belohnung: Fabian setzte sich auf der Aussenbahn durch, erreichte die Grundlinie und sein mit Übersicht gespielter Pass in den Rücken der Abwehr nahm Can mit. Dessen abgefälschter Schuss trudelte unerreichbar für den Torwart zum 2:1 ins lange Eck des TSG-Tores. Die Vorentscheidung fiel dann in der 46. Minute durch einen Konter. Jakob nahm den Ball auf und sein fulminanter Schuss aus 20 Metern wurde vom Torwart zwar gehalten, jedoch nur vor die Füße von Julian abgewehrt. Dieser legte klug auf Jakob ab und dessen zweiter Schuss ging unhaltbar in den Winkel zum 3:1. In der Folgezeit hätte durch wiederum Can und Jakob das Ergebnis noch ausgebaut werden können, was gemessen an der Chancenverteilung in der zweiten Halbzeit auch nicht unverdient gewesen wäre.
Insgesamt eine mannschaftlich geschlossene und homogene Leistung der D3, die in der nächsten Woche gegen Spvgg. Oberrad III ebenfalls erforderlich sein wird, um die erfolgreiche Serie von nunmehr drei Erfolgen fortzusetzen.
Es spielten: Anis, Bento, Can, Clemens, Daddy, Damian, Fabian, Felix, Jakob, Julian, Lasse, Lennart und Mateja.