
In der zweiten Halbzeit war das Bild unverändert. Die D3 drängte auf den Ausgleich. Es reihte sich eine Gelegenheit an die nächste. Fast jeder D3-Spieler war beteiligt, doch entweder war der Oberrader Torwart der Schlusspunkt oder die Abwehr konnte die Schüsse blocken. Auf unserer Seite versuchten sich fast alle Spieler, es mangelte jedoch entweder an der Kaltschnäuzigkeit, dem letzten Biss oder manchmal auch an Eigennutz. Hervorzuheben in jedem Fall das Dribbling von Diego in der 47. Minute, das ein Tor verdient hätte. Der Ball ging allerdings knapp am Tor vorbei. Auch Can hatte in der 49. Minute nach einer Ecke kein Glück. Die D3 hatte ein klares Übergewicht und der Ausgleich wäre mittlerweile sicherlich verdient gewesen. Bezeichnend für das Spiel war auch die letzte Szene: Alle Spieler waren im oder am Strafraum der Oberrader und nach der folgenden Ecke versuchten es sowohl Diego als auch Damian, der mittlerweile ebenfalls sein Tor verlassen hatte, doch der Oberrader Torwart konnte den Ball aus dem Winkel fischen. Der viel zu kurze Befreiungsschlag des Gegners kam gleichzeitig mit dem Schlusspfiff.
Insgesamt aufgrund der Chancenverteilung eine unglückliche Niederlage. In der nächsten Woche gegen SV Blau-Gelb II, das Team mit der besten Abwehr, wird eine größere Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor erforderlich sein, um den Anschluss an die vorderen Ränge halten zu können.
Es spielten: Bento, Can, Clemens, Daddy, Damian, Diego, Jakob, Julian, Lasse, Lennart, Lukas, Mateja und Oscar.