ÜBER UNS
Standort
Makkabi Tennis & Squash Park, Ginnheimer Landstr. 49, 60487 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten
JEDEN TAG 08:00 – 23:00 Uhr
Folge uns
Unsere 3-Feld-Tennishalle ist mit einem Schöpp Teppichboden ausgelegt und darf nur mit profillosen Tennis-Hallenschuhen bespielt werden.
Für die gute Ausleuchtung der Plätze sorgt das System ATP-Brolux in der 400 Lux-Version. Die Seitenfront zu den Freiplätzen ist komplett verglast und sorgt für einen natürlichen Lichteinfall.
Leihschuhe bzw. Leihschläger können vor Ort ausgeliehen werden.
Von April bis Oktober können Makkabi-Tennismitglieder auf 5 gepflegten Freiplätzen kostenfrei spielen. Gäste zahlen eine entsprechende Gebühr. Mitglieder, die mit einem Gast spielen, zahlen pro angefangener Stunde 10,- Euro Gastgebühr.
Zwei Plätze sind mit einer Flutlichtanlage ausgestattet (Gebühr: 5 €/h).
Unsere 8 Courts sind mit Naturholz-Parkettböden ausgelegt.
Zum Spielen benötigen Sie saubere Indoor-Schuhe mit heller Sohle. Andere Schuhe, wie Jogging- oder Fitnessschuhe, sind auch dann nicht gestattet, wenn sie “non marking” Aufdruck tragen.
Leihschuhe bzw. Leihschläger können vor Ort ausgeliehen werden.
Lasst euch im einladenden Restaurant kulinarisch verwöhnen, entspannt nach einer Tennis oder Squash Partie an der schicken Bar oder genießt die fantastische Aussicht auf der umwerfenden Terrasse – hier bleiben keine Wünsche offen!
Euch erwarten 101%ige koschere Köstlichkeiten – sorgfältig zubereitet von Küchenchef und Mitbegründer Ofer. Seit mehr als 30 Jahren zaubert er mit ganz viel Liebe koscheres, klassisch jüdisches und insbesondere modernes israelisches Essen.
Makkabi Tennis & Squash Park, Ginnheimer Landstr. 49, 60487 Frankfurt am Main
JEDEN TAG 08:00 – 23:00 Uhr
Westendstraße 43
D - 60325 Frankfurt am Main
Montag bis Freitag
09:00 - 16:00 Uhr
Telefon: +49 (069) 75 19 20
Telefax: +49 (069) 74 09 08 84
E-Mail: office@makkabi-frankfurt.de
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.