Am ersten Spieltag der neuen Regionalligasaison gastierten die ersten Herren beim TV Langen. Das
neu formierte Team um den neuen Trainer Jonas Issa erwischt zwar einen soliden Start in das Spiel,
hält die Begegnung lange spannend und ausgeglichen, muss am Ende aber verdient als Verlierer vom
Platz gehen und den vielen Anpassungsschwierigkeiten in den eigenen Reihen Tribut zollen.
Der TV Langen zeigt sich vor allem eingespielter, aus der Distanz und beim Abschluss viel
Treffsicherer und wehrt vor toller Kulisse immer wieder Makkabi’s Versuche ab, dass Spiel
auszugleichen.
„Wir haben uns für heute mehr vorgenommen. Ich kann meinen Spielern nur bedingt Vorwürfe
machen, da die Grundeinstellung durchaus gestimmt hat. Es gibt solche gebrauchten Tage, an denen
nichts zusammenläuft. Wir müssen uns aber auch kritisch reflektieren und vor allem die einfachen
Fehler und Ballverluste in den kommenden Spielen abstellen. Das es Offensiv noch nicht flüssig läuft
ist in unserer Situation noch vertretbar“, äußerte sich Trainer Issa nach Spielende zwar unzufrieden,
aber zuversichtlich für die kommenden Begegnungen.
Gerade beim Zusammenspiel zeigt sich in vielen Situationen noch steigerungspotenzial. Makkabi
zeigt durchaus den Willen den Ball zu bewegen, in der Umsetzung verhindern technische Fehler oder
Missverständnisse jedoch zu oft ein sauberes Offensivspiel. Zu oft gibt Makkabi einfache Abschlüsse
in Korb Nähe ab oder geht fahrlässig mit dem eigenen Ballbesitz um. Langen nutz die Fehler und
erarbeitet sich mehrmals im Spiel zweistellige Führungen, die Makkabi immer wieder versucht zu
egalisieren. Fünf Minuten vor Spielende besteht der Rückstand nur 6 Punkte, bevor bei Makkabi
nichts mehr zusammenläuft und die Langener eiskalt, teilweise auch mit ablaufender Schussuhr, ihre
Würfe treffen und sich entscheidend absetzen.
Es gilt jetzt, den ersten Frust abzuschütteln und die kommende Begegnung gegen die Lützel Baskets
aus Koblenz beim Heimspiel am Samstag (21.09.2019) in der Halle der Valentin-Senger-Schule in
Frankfurt mit klarem Kopf anzugehen. Anpfiff ist um 20 Uhr und das Team freut sich über alle die
vorbeikommen.